top of page
FAQ
-
Wie viele Behandlungen sind notwendig?Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von Haut- und Haartyp sowie der behandelten Region ab. Durchschnittlich sind 8-12 Sitzungen im Abstand von 4-6 Wochen erforderlich. Da sich die Haare in verschiedenen Wachstumsphasen befinden, kann der Laser nur die Haare in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) effektiv behandeln.
-
Was ist vor dem Lasertermin zu beachten?- 24-48 Stunden vorher rasieren (nicht epilieren oder waxen) - Am Behandlungstag keine Cremes, Deos oder Pflegeprodukte auftragen - Mindestens 2 Wochen vorher kein Selbstbräuner verwenden - 1-2 Wochen vorher kein Solarium oder intensive Sonnenbäder - Mindestens 4 Wochen vorher kein Epilieren, Waxing oder Zupfen
-
Was ist nach dem Lasertermin zu beachten?- Am selben Tag auf Sport und Sauna verzichten – Schwitzen und Hitze können Hautreizungen verstärken. - 2 Wochen direkte Sonne und Solarium meiden – Die Haut ist nach der Behandlung empfindlicher, und UV-Strahlung kann Pigmentflecken verursachen. - Täglicher Sonnenschutz (SPF 50+) unbedingt verwenden – Falls Sonnenkontakt unvermeidbar ist, die Haut gut schützen.
-
Welche Bereiche sind nicht behandelbar?- Tätowierungen - Abstehende Muttermale - Narben, offene Wunden oder Verletzungen - Silikon- oder Metallimplantate in der Behandlungszone
-
Wann darf keine Behandlung durchgeführt werden?- Bei Sonnenbrand - Während Schwangerschaft oder Stillzeit - Bei bestimmten Hauterkrankungen, Pigmentstörungen oder lichtempfindlicher Haut - Bei Einnahme von Medikamenten, die die Haut empfindlicher machen (z. B. Akne-Tabletten, Antidepressiva, Antibiotika) → Falls du dir unsicher bist, ob du die Behandlung durchführen kannst, wende dich bitte vorab an uns oder an deinen Arzt. In einigen Fällen ist eine ärztliche Erlaubnis erforderlich.
-
Ist die Laserhaarentfernung schmerzhaft?Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich. Viele empfinden nur ein leichtes Zupfen oder Wärmegefühl. Empfindliche Zonen wie die Bikinizone oder das Gesicht könnten stärker wahrgenommen werden.
-
Kann die Laser-Haarentfernung bei jeder Haarfarbe angewendet werden?Nein, sie ist am effektivsten bei dunklen Haaren auf heller Haut. Der Laser erkennt das Melanin im Haar, weshalb helle, graue oder rote Haare oft schwer oder gar nicht behandelt werden können.
-
Ist die Behandlung bei feinen Haaren wirksam?Feine Haare enthalten weniger Melanin, wodurch der Laser sie schlechter erkennt. Je dunkler und dicker das Haar, desto besser die Ergebnisse.
-
Bleibt die Haut danach für immer glatt?Erfahrungsgemäss kann die Laser-Haarentfernung bis zu 80 % der Haare dauerhaft reduzieren. Auch wenn gelegentlich Haare nachwachsen, tun sie dies in der Regel viel langsamer und feiner. Je nach individuellem Bedarf empfehlen wir 1-2 Auffrischungsbehandlungen pro Jahr, um das Ergebnis langfristig zu erhalten.
bottom of page